Also im Moment sind viele verreist, obwohl sie keine Kinder mehr zu Hause haben. Es ist wohl so eine alte Gewohnheit in den Sommerferien zu verreisen? Bei der Hitze können leicht Kopfdruck, leichter Schwindel oder Kopfschmerzen entstehen, wenn die Luft hier in der Stadt regelrecht steht. Der Löwe Mond kann dies zur Zeit auch noch verstärken. Viel Wasser trinken oder einen selbstgemachten Smoothie oder Saftschorlen trinken. Ein Fussbad kann da Abhilfe schaffen und ein schattiger Platz! Wir Blauäugigen sind leider nie schnell braun und nach paar Tagen ohne Sonne verblasst es auch wieder. Ein leichter, heller Honigteint ist allerhöchstens drin. Im Süden wahrscheinlich einfacher, aber man verbrennt auch dann schneller.
Die Tarot Dame im Internet zeigt uns WIDDER (Feuerzeichen) jetzt in der Energie der Königin der Schwerter, wenn man genau hinschaut hat sie noch den Rest einer Fessel an der Hand, was natürlich mental gemeint ist, wir sind jetzt endlich wieder in unserer eigenen Energie. Es gibt die Alten Karten die ich nicht so mag aber auch neuere, schönere mit positiven Bildern.
Sie steht für Klugheit, Einfühlungsvermögen, Koordination, Planung, Kompromiss, Zukunftsorientierung und Zuversicht!
Auch fordert Sie uns auf, uns einer Selbstprüfung zu unterziehen. Wir sollten auf Rollenverhalten, wie es die Anderen wünschen verzichten und uns wieder spontan und angstfrei bewegen.
AFFIRMATION:
Ich begegne Menschen so wie ICH BIN.
ICH stehe zu meinem EIGENEN WESEN!
Es gibt natürlich auch andere Auslegungen aber die finde ich am treffendsten.
WIR BENÖTIGEN 30 TAGE, um uns von alten Denk- und Verhaltensmustern zu befreien. Durch gezielte, tägliche Übungen schaffen wir dauerhaft neue Verknüpfungen im Gehirn-und dafür die Basis für eine Neue Freiheit.
Doch wenn wir von Personen angetriggert werden, die noch unsere und ihre alten Muster kennen und leben, kann es leicht sein, dass wir wieder von vorn beginnen müssen.
Eigentlich wollte ich in einen Workshshop einer Heilerin besuchen und darüber berichten, der dann auch abgesagt wurde, mangels Teilnehmer jetzt in den Sommerferien.
Ich schaue zeitweise mal bei einer Freundin im Cafe (die Idee kam mir letztens auch spontan) vorbei und das macht Spass und wir haben uns lange nicht gesehen, viel zu erzählen und ich lerne da auch einiges. Ich denke wenn man weiss, was da so abläuft kann man sich auch mal in der Gastronomie durchjobben, wenn es im Leben nötig ist. Allerdings kenne ich mich nicht mit Kaffee und Alkohol aus. Aber es gibt zum Glück weitgehendst Schorlen und Biowein und natürlich auch verschiedene Biersorten. Das einzufüllen will ja auch geübt sein, wenn man das nie trinkt;-). Fladenbrote und Flammkuchen im Ofen backen nach Gefühl ala Hänsel und Gretel…..spannend!
Wie man türkischen Tee in diesem Doppeldecker herstellt und arabischen Mokka über der Gasflamme in diesem Henkeltöpfchen aus Kupfer/Messing traditionell, habe ich auch jetzt fasst drauf 😉 und was da alles so geheimnisvolles reinkommt….Rosenblüten (Tee ) oder Kardamom (Tee oder in Mokka), den man dann aufschließt mit dem Mörser. Wie gesagt, man weis nie für was man es braucht und da wir jetzt hier überall MULTIKULTI sind, wird einiges angeboten in Bistros und Cafes. Hier kommen mittags meist internationale Studenten oder Lehrer/Lehrerinnen hin. Abends sicher auch Anwohner und Fans des Stadtteils. Natürlich gibts auch leckeres traditionell orientalisches/persisches Essen mit frisch gemörsertem Saftran auf dem Reis und andere Spezialitäten (ohne Schwein). Vegi Teller gibts auch. Hinzu seit Neustem Flammkuchen, die selbst belegt werden sind auch ganz beliebt zum Weinchen oder zur Minzschorle.
Wir sind hier und da spontan unterwegs und am Main war es am Donnerstag Abend richtig kühl durch den Wind, fasst wie am Atlantik. Hinterher haben mir die Ohren weh getan. Die Stadt ist im Moment ruhig und man merkt, dass Sommerferien sind. Morgens und abends ist es schon wieder kühl, aber am Tag heizt es noch richtig auf.
Die BROTFABRIK
Die Brotfabrik ist ein kulturelles und soziales Zentrum. Es finden dort Konzerte und Theateraufführungen statt auch Disko Ü+ und Tanzkurse. Ein Restaurant und eine Restaurantbar sind auch auf dem Gelände.
Außerdem verschiedene psychotheraupeutische Praxen. Leider war geschlossene Gesellschaft im K2 und wir sind dann wieder gegangen. Die MELO BAR, die sich auch auf dem Gelände befindet, hat Burger und Salat und ist mehr auf Cocktails ausgerichtet.
Am 12. August ist dort Sommerfest!
Ich persönlich mag es an heissen Sommerabenden mit Freunden mal im kühlen Hof dort unter Bäumen zu sitzen inmitten dem weitgehenst intellektuellen Publikum. Doch bin auch ich eher selten da, aber wir wollten ja auch mal unser Gruppentreffen dort machen und waren einmal gemeinsam dort. Es hat allen sehr gefallen letzten Sommer zum Fest dort. Vielleicht klappts ja wieder im August. Die Zeit vergeht im Moment wie im Flug und es bleibt spannend. Ideen manifestieren sich recht schnell und man glaubt es noch garnicht richtig. Wenn sich die Ideen dann als doch nicht so toll entpuppen, hat man immerhin wieder neue Erfahrungen gemacht;-)!